Postleitzahlbereich 3
Fachklinik Erlengrund ::
www.suchthilfe.de/kliniken/4erlengrund.htm ::
Rehabilitationszentrum für suchtkranke Männer und Frauen. Bettenzahl: 83. Träger: LUKAS-WERK Suchthilfe gGmbH, Diakonisches Werk der evangelischen Landeskirche
Braunschweig.
Fachklinik Richelsdorf ::
www.fachklinik-richelsdorf.de/ ::
Indikationen: Behandlung von alkohol- und/oder medikamentenabhängigen (polytoxikomanen) Frauen und Männern, auch mit psychischen und psychosomatischen
Begleiterkrankungen.Besonderen Angebote: Behandlung von schwangeren Frauen und Müttern (natürlich auch Vätern) mit Säuglingen, Klein- und Schulkindern; Auffang- und
Rückfallbehandlungen, Intervalltherapien; Paarbehandlungen; Behandlung arbeitsloser Patientinnen und Patienten in der Arbeitstrainings- und Integrationsphase
(individuelles Arbeitstraining in der Klinik und externes Arbeitspraktikum); Ambulant-stationäres Verzahnungskonzept; Mitbehandlung von orthopädischen Beschwerden in der
physikalischen Abteilung.Die Behandlungsdauer beträgt je nach Indikation (6) - 8 - 12 - (16) Wochen.
Fachklinik Rotes Feld ::
www.zsp-kurhessen.de/bhdlgls_u_betreu_angebote/reha/index.html ::
Die Fachklinik Rotes Feld ist integriert in das Zentrum für Soziale Psychiatrie Kurhessen und verfügt über 18 Betten für stationäre und 8 Plätze zur teilstationären
Entwöhnungsbehandlung für alkohol- und/oder medikamentenabhängige Männer und Frauen. Behandlungsziel: ist die zufriedene Abstinenz. Dazu gehört:die Wiederherstellung
und Stabilisierung der körperlichen Gesundheit,die Erhöhung der sozialen Kompetenz im privaten und beruflichen Umfeld,der verbesserte Umgang mit Konflikt - u.
Belastungssituationen,eine sinnvolle und befriedigende Freizeitgestaltung. Behandlungsdauer: 2 ,3 und 4 Monate ( nach Indikation und Verlauf ).Behandlungsformen: Dauer
und Form werden nach der individuellen Notwendigkeit vereinbart und sind auch in Kombination möglich:teilstationär, stationär, ggf. ambulant.
Fachklinik Wigbertshöhe ::
http://www.kliniken.de/kliniken/a-z/kliniken/Fachklinik-Wigbertshoehe-Bad-Hersfeld-3356.htm ::
Indikationen: Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit.Spezial-Indikationen: Glücksspielabhängigkeit, Suchterkrankungen in der 2. Lebenshälfte (+50-Seniorengruppen).
Behandlungsdauer: 2-4 Monate (8-16 Wochen), in Einzelfällen auch länger.60 Plätze für Frauen und Männer im Alter von 18 - 80 Jahre.Therapieangebote:
Psychoanalytisch-interaktionelle Gruppenpsychotherapie; Begleitende tiefenpsychologisch-fundierte Einzelpsychotherapie; Paargespräche (systemisch-orientiert),
Angehörigenseminare; Arbeits- und Gestaltungstherapie; Sport- und Bewegungstherapie § Physikalische Therapie; Indikative Angebote (u.a. Autogenes Training,
Glücksspielergruppe, Schuldnerberatung, Rückenschule, Yoga, Raucherentwöhnung, physikalische Therapie, Selbstsicherheitstraining, Konflikttraining).
Fachkliniken Schloß Mackenzell und Mahlertshof ::
www.schloss-mackenzell.de ::
Die Fachklinik Schloß Mackenzell ist eine Entwöhnungseinrichtung für abhängigkeitskranke Frauen, die freiwillig zur Behandlung kommen. Die Klinik verfügt über 30
Therapieplätze, davon 6 Mutter - Kind Plätze. Die Größe der Klinik bietet einen überschaubaren Rahmen. Klinikträger ist das Guttempler - Hilfswerk e.V., Hamburg. Die Fachklinik
Mahlertshof für alkoholkranke Männer liegt ca. 3 km außerhalb der Gemeinde Burghaun. Die Fachklinik Mahlertshof ist eine überschaubare Einrichtung mit insgesamt 45 Plätzen.
Damit ist eine familiäre Atmosphäre gegeben, die in Verbindung mit der reizvollen ländlichen Umgebung ein schnelles Einleben und Wohlfühlen ermöglicht. Gerade bei den
immer kürzer werdenden Therapiezeiten ist dies ein wichtiger Aspekt für den Behandlungserfolg.
Klinik am Park Bad Lippspringe ::
www.bad-lippspringe.de/inet/kur_und_gesundheit/parkklinik.shtml ::
Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen für Männer und Frauen.Schwerpunkt Gruppentherapie: Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch intendierte Therapie, Psychodrama,
Kunsttherapie, Gestaltungstherapie, Ergotherapie, Körper- und Bewegungstherapie, Sporttherapie.indikative Gruppenangebote: Frauengruppe, Entspannungsverfahren,
Schlaf und Schlafstörungen, Sinnfragen des Lebens, sportliche Spiele, Angst und Angstbewältigungsstrategien, Lese- und Rechtschreibgruppe, Interaktionstraining, Training
sozialer Fertigkeiten/Selbstsicherheitstraining, Musiktherapie, Computerkurs.Schwerpunkt Freizeitangebote: weitläufiges Parkgelände, Volleyball, Tennis, Minigolf Radwandern,
Billard, Dart, Tischtennis, Therme im Kurort, Schachanlage im Freien, Grillplatz, Kreativangebote (Malerei, Töpferei, Seidenmalerei, Korbflechterei, Specksteinarbeiten,
Holzarbeiten etc.), Bibliothek, Sauna, Fitnessraum. Einbettzimmer: 40,Zweibettzimmer: 25.
Klinik Eschenburg ::
home.t-online.de/home/klinik.eschenburg ::
Fachklinik für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Die Klinik Eschenburg verfügt über 87 Therapieplätze. Die Unterbringung erfolgt vorwiegend in Ein-
und Zweibettzimmer mit Naßzelle, teilweise auch mit Balkon. Innerhalb der Klinik gehört eine komplette physiotherapeutische Abteilung mit Fangoanwendungen, Massage,
Unterwassermassage, Bewegungsübungen etc. ebenso zur Ausstattung wie ein Bewegungsbad mit Sauna und Gymnastikraum. Die Klinik Eschenburg bietet ein differenziertes
Behandlungsangebot mit folgenden Möglichkeiten an: Erstbehandlung - Therapiedauer durchschnittlich 3 Monate; Praxisorientierungsphase; Wiederholungsbehandlung;
Kurzzeittherapie; Therapie für ältere Erwachsene; Therapie für Menschen aus dem russischen Sprachraum; Therapie für Frauen und Männer mit zusätzlichen Essstörungen
sowie eine Fachambulanz.
Klinik Merxhausen ::
www.zsp-kurhessen.de/bhdlgls_u_betreu_angebote/kppm/index.html ::
Die Klinik ist für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises und der Stadt Kassel sowie des nördlichen Schwalm-Eder-Kreises da. Sie bietet differenzierte Behandlungsangebote für
Menschen mit psychischen Erkrankungen (auch im höheren Lebensalter) sowie Suchterkrankungen. Wir wollen partnerschaftlich kooperieren, wissen aber auch, dass wir unter
Umständen fürsorglichen Zwang ausüben müssen, um nicht den Vorwurf der unterlassenen Hilfeleistung auf uns zu ziehen. Versorgungsverpflichtung hat die Klinik Merxhausen
für die oben genannte Bevölkerung, bei der Stadt Kassel für einen Sektor. Die freie Krankenhauswahl für Patientinnen und Patienten hat Vorrang.In einem
Dezentralisierungsprozess seit Anfang der 80er Jahre hat die Klinik Merxhausen Außenstellen gebildet:in Kassel-Wilhelmshöhe mit Institutsambulanz, Tagesklinik und
Aufnahmestation;Kassel – Innenstadt: Tagesklinik für Alkohol- und Medikamentenabhängige; Hofgeismar: Psychiatrische Abteilung etc. .
Fachklinik Fürstenwald ::
www.fachklinik-fuerstenwald.de ::
Besonderheiten: Tiefenpsychologisch orientierter Therapieansatz und indikative Gruppen (ca. 20);
Aufnahme von Kindern und Jugendlichen 1 - 16 Jahre (Klinikeigener Kindergarten und Kinderhort);
spezielle Mutter- /Vater-Kind-Gruppe;
Aufnahme von Schwangeren;
Paartherapie;
Therapeutisches Arbeiten mit Pferden;
Angehörigen-Seminare;
Spezielles Angebot für Frauen und Männer (Trauma und Sucht);
Psychiatrische Zusatzerkrankungen / Doppeldiagnosen;
Umfangreiche physikalische Therapieangebote mit Bewegungsbad;
Individuelle Therapiezeiten;
Aufnahme von Rollstuhlpatienten;
Klinikseelsorge.
Fachklinik Alte Ölmühle ::
www.fachklinik-alte-oelmuehle.de ::
Die Rehabilitationsklinik Alte Ölmühle befindet sich im nord-östlichen Stadtgebiet von Magdeburg. Sie stellt eine wichtige Neuerung in
der Rehabilitationslandschaft für Abhängigkeitserkrankungen dar, da sie neben einem stationären Modul weitere Module in einem
kombinierten Behandlungszentrum anbietet. Insgesamt werden vier Behandlungsmodule vorgehalten: Stationäres Modul mit 52 Betten,
Teilstationäres Modul (Tagesklinik) mit 10 Plätzen, Ambulanz-Modul / ambulante Rehabilitation, Adaptionsmodul mit 10 Betten.
Mailt mir bitte, falls ihr Internetseiten von Kliniken kennt.
Ich nehme sie gerne in die Klinikliste auf. Ihr könnt das direkt mit dem Mailformular machen -->

PLZ
[0..]
[1..]
[2..]
[3..]
[4..]
[5..]
[6..]
[7..]
[8..]
[9..]
[überregional]

|