Angehörige bemerken Anzeichen ...
|
Welche Anzeichen deuten auf eine Alkoholabhängigkeit hin und können einen Verdacht bestätigen ?
- Ist der starke Wunsch oder Zwang vorhanden, Alkohol zu konsumieren ?
- Vermindert sich die Fähigkeit, mäßig zu trinken, immer mehr ?
- Tritt ein körperliches Entzugssyndrom wie Zittern oder Unruhe nach Beendigung oder Verringerung des Alkoholkonsums ein ?
- Wird Alkohol mit dem Ziel getrunken, Entzugssymptome zu mildern oder zu vermeiden ?
- Steigt die Toleranzentwicklung ? Das heißt: Um die ursprünglich durch niedrigere Dosen erreichten Wirkungen des Alkohols hervorzurufen,
werden zunehmend höhere Dosen erforderlich.
- Wird der Alkoholkonsum zunehmend durch den Bedarf an Alkohol bestimmt ?
- Werden andere Interessen oder Vergnügen zu Gunsten des Alkoholkonsums immer mehr vernachlässigt ?
- Wird der Alkoholkonsum fortgesetzt, obwohl eindeutig schädliche Folgen bereits eingetreten sind ?
Das Abhängigkeitssyndrom oder die Alkoholabhängigkeit liegen vor, wenn ein Betroffener mindestens dreimal mit ja auf eine dieser acht Fragen antwortet.
Relativ eindeutige Anzeichen, die ein Angehöriger am Betroffenen selbst feststellen kann, sind:
- Zittern der Hände.
- Gedächtnislücken.
- Schlafstörungen und Alpträume.
- morgendlicher Brechreiz.
- versteckte Alkoholvorräte und verheimlichtes Trinken.
- Trinken zur Entspannung.
- häufige Alkoholfahne.
- Sprach- Gang- und Koordinationsschwierigkeiten.
Je mehr dieser 8 Fakten auftreten, desto größer wird der Verdacht werden.
Haben Sie den Verdacht, ein Mitglied im Familien- und Freundeskreis oder ein Kollege am Arbeitsplatz hat ein Alkoholproblem, schauen Sie nicht weg und vertuschen
Sie vor allem nichts. Denn Sie helfen damit nicht, sondern unterstützen sogar noch das Suchtverhalten. Wenn Sie wirklich helfen wollen, holen Sie sich fachmännischen
Rat bei Selbsthilfegruppen oder Ihrem Hausarzt.
Auf der Homepage von
Al-Anon finden Sie eine solche Gruppe auch in Ihrer Nähe.
Quelle: Medical Tribune.
weiter zu -->
einbeziehen
co-abhängig
ja und nein
Angehörige

|